crenavolesth Logo

crenavolesth

Finanzstabilitätsanalyse

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist crenavolesth, eine Plattform für Finanzstabilitätsanalysen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

crenavolesth

Arthur-Hoffmann-Straße 45
04107 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 689 7600 8550
E-Mail: info@crenavolesth.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Art der Daten hängt davon ab, wie Sie unsere Plattform nutzen.

Kontaktdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Postanschrift

Nutzungsdaten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Zeitpunkt des Zugriffs
  • Referrer-URL

Finanzdaten

  • Informationen für Stabilitätsanalysen
  • Berechnungsparameter
  • Analyseergebnisse und Präferenzen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für die nachfolgend aufgeführten Zwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Während der Nutzung + 3 Jahre
Kommunikation und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Beendigung der Korrespondenz + 1 Jahr
Verbesserung unserer Services Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 2 Jahre nach letzter Nutzung
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter. Dabei achten wir stets darauf, dass angemessene Datenschutzmaßnahmen getroffen werden.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies erfolgt nur, wenn eine entsprechende rechtliche Grundlage vorliegt.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Situationen können Sie eine Einschränkung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

Falls Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erfolgen, verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere anerkannte Schutzinstrumente, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

9. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir solche Daten erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Verarbeitungspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

crenavolesth Datenschutzbeauftragter

Arthur-Hoffmann-Straße 45

04107 Leipzig, Deutschland

E-Mail: info@crenavolesth.com

Telefon: +49 689 7600 8550